Erste Hilfe soll einfach sein und funktionieren!

GZM läßt sein Team zu Ersthelfern ausbilden!
Das Metallbauhandwerk wird zu den "gefahrgeneigten Berufen" gezählt. In der Tat, finden sich in Fertigung und Montage viele Arbeitsprozesse, die eine Gefahr für die Mitarbeiter beinhalten und zu Unfällen führen können. Aber auch Erkrankungen können in einen Unfall oder Notfall am Arbeitsplatz führen. Martina Henn vom Ambulanzservice Bergisches Land hat die ersten 12 Mitarbeiter/-innen und Geschfätsführer Michael Zwinge zu Ersthelfern nach BGV A1 ausgebildet.


Die Übung der Herz-Lungen-Wiederbelebung wurde z.Bsp. wiederholt geübt und kritische Notfallsituationen durchgespielt. Die Inhalte der Erste Hilfe Grundausbildung nach BGV AV1 sind sehr umfangreich. Ausbilderin Martina Henn wußte die Inhalte einfach, anschaulich und an vielen Beispielen zu vermittlen. Dabei ging sie immer wieder auf die GZM-Arbeitsplatzsituation in der Fertigung und Montage ein. Im März 2013 wird die zweite Gruppe ausgebildet.

12.01.2013 - 22:18 Uhr -
29.09.2018 - 17:35 Uhr
GZM empfiehlt:
Sicher ist sicher: [Weiterlesen …]
06.02.2016 - 17:07 Uhr
GZM Qualitätskontrolle!
GZM: Produkt-Qualität muss täglich neu erarbeitet, geprüft und verbessert werden! Als lizensierter Betrieb für die Herstellung von Brandschutzelementen wird GZM fremdüberwacht. Das bedeutet, dass die Stahlbau- und Metallbaufertigung nach den Ergebnissen der werkseigenen Produktionskontrolle geprüft wird. Zuletzt wurden Türenelemente des Systems Schüco-Janisol aus Stahl und Schüco-ADS aus Aluminium zertifiziert.

[Weiterlesen …]